Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder Interesse an unseren Dienstleistungen bekunden.
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen von Ihrer Interaktion mit uns, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen sowie den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den gesammelten Informationen gehören: Name(n), E-Mail(s), Telefonnummer(n), Adressen, Dokumente, die übersetzt/Korrekturlesen/Bearbeitung erfordern, Ausgangs- und Zielsprache.
Die gesammelten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:
-
Um Ihnen Informationen zu Ihrem Konto zu senden.
-
Zur Geschäftsverbesserung (Datenanalyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Marketingstrategie. Wir senden Ihnen dann möglicherweise Informationen zu, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind).
-
Zur Betrugsüberwachung und -prävention.
-
Um die Kommunikation von Benutzer zu Benutzer zu ermöglichen, vorausgesetzt, dass alle Parteien der Weitergabe relevanter Informationen zu diesem Zweck zustimmen.
-
Zusammenarbeit mit relevanten Stellen im Zusammenhang mit rechtlichen Ermittlungen/Gerichtsverfahren.
Fälle, in denen wir Ihre Daten weitergeben:
-
In Übereinstimmung mit dem Gesetz – wann immer die Weitergabe Ihrer Daten gesetzlich vorgeschrieben ist, um Strafverfolgungsanforderungen zu erfüllen, sei es in einem Verwaltungsumfeld oder im Zusammenhang mit dem Schutz von Personen und/oder deren Vermögenswerten.
-
Dritte Dienstleister, die mit uns oder in unserem Auftrag zusammenarbeiten und Ihre Daten zum Zweck der Durchführung der ihnen beauftragten Tätigkeiten benötigen.
-
Vermittler von Finanztransaktionen.
-
Geschäftspartner, um unsere Dienstleistungen zu ergänzen.
Wie lange bleiben Ihre Daten in unserer Datenbank?
Ihre Daten werden in unserer Datenbank so lange gespeichert, wie es die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke rechtfertigen.